
aquarell blumen: 9 simple Blüten für anfänger
Du wolltest schon immer mal wunderschöne Aquarell Blumen malen? In dieser Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie du als Anfänger ganz einfach Blumen mit Aquarellfarbe malen kannst.
Zum Beitrag
alles was du über aquarellstifte wissen solltest
Aquarellstifte sind vielfältig einsetzbar und beliebt, um Details mit Effekten der Aquarellmalerei zu kombinieren. Hier zeige ich dir vier Techniken, wie du sie benutzen kannst.
Zum Beitrag
Aquarell Malen lernen für Anfänger
Du willst Aquarell malen lernen? In dieser Anleitung erfährst du, welche Materialien du als Anfänger benötigst, wie du mit dem Malen startest und was es für Aquarelltechniken gibt…
Zum Beitrag
malbücher für erwachsene: 50+ ideen
Ob Mandalas, Ausmalbücher oder Bücher, um grundlegende Maltechniken zu lernen – hier findest du 50+ Malbücher für Erwachsene.
Zum Beitrag
Aquarell Portrait in 10 Schritten einfach malen lernen
Du hast dich noch nie ans Portrait malen mit Aquarellfarben herangetraut? In dieser Malanleitung erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du als Anfänger*in dein erstes Aquarellportrait ganz einfach malen kannst.
Zum Beitrag
Die besten Aquarellpinsel: Meine Top 5
Vielleicht kennst du es auch, man steht in einem Kunstgeschäft und ist komplett überfordert von der riesigen Auswahl an verschiedenen Pinseln? Um dir einen Überblick zu verschaffen, stelle ich dir hier meine Top 5 Aquarellpinsel vor.
Zum BeitragFolge mir für mehr Inspiration auf Instagram
Lass dich von kreativen Malideen inspirieren und erhalte Einblicke in meinen Künstlerinnen Alltag. Ich freue mich immer sehr über eine Nachricht!



Einfache Aquarell Landschaft malen: 8 Schritte
Du wolltest schon immer mal eine Aquarell Landschaft malen? In dieser Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie du als Anfänger*in eine einfache Berglandschaft mit Aquarellfarben malen kannst.
Zum Beitrag
Weihnachtskarten selber malen – 12 Vorlagen für Aquarell
Du suchst Inspiration für deine selbstgemalten Weihnachtskarten? Hier findest du 12 Motiv-Ideen und die Vorlagen dazu.
Zum BeitragÜber mich
Ich bin Mira, Künstlerin & Kreativkopf aus Düsseldorf. Schon als Kind konnte ich stundenlang malen und basteln. Jetzt möchte ich Menschen inspirieren, den Pinsel zu schwingen und wieder kreativ zu werden.
Mehr erfahren
Du möchtest malen lernen?
Auf dich warten Malanleitungen, kreative News & Schritt-für-Schritt-Tutorials – jetzt Newsletter abonnieren und Teil der MIRASDIY-Community werden.
Jetzt abonnierenFAQ – Aquarellmalerei
Aquarell (lateinisch: Aqua = Wasser) ist eine Maltechnik mit einer lasierenden Wirkung: die Farben werden mit einem Aquarellpinsel so dünn aufgetragen, dass entweder das Papier oder die darunter liegende Farbschicht durchscheint. Beim Aquarell malen wird sehr viel Wasser und hochpigmentierte Aquarellfarbe verwendet. Die Aquarellfarbe besteht aus besonders feinen Farbpigmenten und Bindemittel, das dafür sorgt, dass die Farbe auf dem Papier haften bleibt.
Im Gegensatz zu anderen Maltechniken, kann der Untergrund beim Aquarell malen sichtbar bleiben und die nicht-deckenden Farben können übereinander aufgetragen werden.
Aquarellfarben, wie auch Gouache oder Deckfarben, fallen unter den Sammelbegriff Wasserfarben. Im Umkehrschluss bedeutet dies also nicht, dass es sich bei Wasserfarben immer um Aquarellfarben handelt. Ein Wasserfarbenkasten, den wir oft noch aus Schulzeiten besitzen, enthält leider keine Aquarellfarben.
Der größte Unterschied zwischen Aquarell und Acryl liegt in der Deckkraft der Farben: Aquarellfarben sind viel leichter und transparenter während Acrylfarben deckend sind. Zudem sind Acrylfarben nach dem Trocknen wasserfest, während gemalte Aquarellbilder immer noch wasserlöslich sind. Daher kann man sich bei Acrylbildern mehr Zeit lassen. Wenn sie getrocknet sind, kann man einfach noch mal drüber malen. Aquarellbilder entstehen oft sehr schnell, da die Farbe rasch trocknet und man nach dem Trocknen nicht mehr viel daran ändern kann.