Zauberstab basteln Kinder

Zauberhafte Zauberstäbe basteln: 5 Schritte für magischen Bastelspaß

Magie liegt in der Luft! Ob für einen Kindergeburtstag, ein Kostüm oder einfach so – selbstgemachte Zauberstäbe sind ein tolles DIY-Projekt für die Kleinen! Mit Filz, Glitzerpailetten und Holzstäben lassen sich magische Stäbe zaubern, die sich perfekt für kleine Hexen, Zauberer oder Prinzessinnen eignen. In dieser DIY-Anleitung erfährst du, wie du deinen eigenen Zauberstab in 5 Schritten basteln kannst.

Viel Spaß beim Zaubern!

Zauberstab Anleitung: Materialliste

Materialliste – Das benötigst du für die Zauberstäbe:

Schritt 1: Holzstäbe bemalen

Zauberstab basteln: Holzstab bemalen

Ob einfarbig, mit Farbverläufen oder bunt gemustert – bemale einen Holzstab in deiner gewünschten Farbe. Lasse diesen gut trocken, während du mit den nächsten Schritten weiter machst.

Du möchtest malen lernen? 

Melde dich zum Newsletter an, erhalte Mal- und DIY-Anleitungen & werde Teil der mirasdiy Community:

Schritt 2: Formen vorbereiten

Zauberstab: Sternvorlage


Zeichne nun deine gewünschte Form mit einem Stift auf Filz auf. Sterne, Herzen oder Monde eignen sich perfekt für deinen Zauberstab. Schneide jede Form doppelt aus, da sie später zusammenfügt werden.


Zur Sternvorlage
Zur Herzvorlage


Zauberstab aus Filz ausschneiden


Schritt 3: Gesicht nähen (optional)

Zauberstab nähen


Wenn du magst, kannst du noch ein Gesicht auf deinen Zauberstab nähen oder malen. Nutze fürs Nähen einen schwarzen Faden. Die Augen kannst du in zwei einfachen Stichen zaubern. Den Mund kannst du je nach Belieben mit zwei bis vier Stichen nähen.

Schritt 4: Filzformen zusammensetzen

Zauberstab basteln: kleben


Die Filzformen kannst du entweder mit der Heißklebepistole oder mit Nadel und Faden zusammenfügen.

Mit der Heißklebepistole geht es schneller und einfacher, besonders für kleine Kinder. Klebe beide Formen am Rand zusammen, lass eine kleine Öffnung für die Watte und verschließe sie dann.

Zauberstab mit Kindern basteln

Wenn du dich für’s Nähen entscheidest, kannst du dich auf eine meditative Bastelzeit freuen. Außerdem hält dein Zauberstab dann noch länger. Nähe die beiden Filzstoffe zusammen, fülle sie mit Watte und verschließe die Öffnung.

Ich habe mich für den einfachen „Überwendlichstich“ entschieden. Dafür startest du mit einem Anfangsknoten und umrandest anschließend die beiden Filzkanten. Hier findest du ein einfache Anleitung für den Überwendlichstich.

Feenstab befüllen mit Watte

Folge mir für mehr Inspirationen auf Instagram:

Mirasdiy Instagram Follow

Schritt 5: Zauberstäbe dekorieren

Glitzerstab selber machen

Nun kommt der kreativste Teil! Verziere die Filzformen mit Glitzerpailetten, die du entweder mit einem Schmuckkleber oder mit Garn und Nadel befestigst.

Befestige als nächstes deinen bemalten Holzstab. Schiebe dafür einfach den Stab in drehenden Bewegungen in den Stern hinein, bis er fast die oberste Sternspitze berührt. Natürlich kannst du ihn auch zusätzlich noch festkleben- oder nähen – bei mir hat es allerdings schon so gehalten.

Für den letzten Schliff kannst du Schleifen und Bändel am Stab anbringen, um deinen Zauberstab noch magischer zu machen.

Zauberstab mit Schleifen schmücken
Zauberstab mit Glitzer
Glitzerstab Anleitung


Übrigens ist das Zauberstab Basteln nicht nur eine wunderbare kreative Beschäftigung, sondern auch eine tolle Idee für einen Kindergeburtstag. Jeder kleine Gast kann seinen eigenen Glitzerstab basteln und mit nach Hause nehmen.

Ich hoffe, du hattest Spaß und konntest einen zauberhaften Feenstab kreieren!

Wenn du noch mehr Inspiration, die neusten DIY-Anleitung erhalten möchtest oder Fragen hast, dann folge mir gerne auf Instagram!

Deine

Zauberstäbe basteln

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert das Basteln eines Zauberstabs?

Je nachdem, ob du nähst oder die Heißklebepistole nutzt, dauert das Basteln eines Zauberstabs etwa 25 bis 45 Minuten.

Welche Formen eigenen sich für Zauberstäbe am besten?

Klassische Formen wie Sterne oder Herzen sind ideal, da sie leicht zu basteln sind. Aber auch Monde, Blumen oder frei gezeichnete Fantasieformen passen perfekt.

Ist das Basteln auch für kleinere Kinder geeignet?

Ja, mit der Heißklebepistole kannst du als Erwachsener die Filzformen zusammenkleben und die kleineren Kids beim Bemalen und Verzieren unterstützen.

Kerzenständer Idee mirasdiy
Kerzen bemalen DIY Ideen einfach
Abstrakt malen lernen
Geschenke für Künstler

*Die mit (*) markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links (Provisions-Links). Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.