DIY KLEIDUNG

Hier stelle ich dir meine schönsten DIY-Fashion Ideen vor:

Freundschaftsarmbänder knüpfen: Die einfachste Pfeilmuster-Anleitung

Wecken Freundschaftsarmbänder bei dir auch Kindheitserinnerungen? Aber nicht nur als Kind macht es Spaß, sein eigenes Armband zu knüpfen…

DIY T-Shirt selber besticken: Einfaches Augen-Motiv

Du willst dein T-Shirt selber besticken? Das ist ganz einfach und geht auch ohne Vorkenntnisse! Für mich ist es übrigens auch das erste Mal, dass ich etwas besticke…

DIY Schuhe besticken: Chucks mit Blumen

Schuhe zu besticken ist die perfekte Upcycling-Idee! So kannst du aus deinen alten Schuhen ganz easy neue Fashion-Statements kreieren…

DIY Schuhe bemalen: Chucks mit Stofffarbe

Du willst deine Schuhe selber bemalen, um einen ganz eigenen Look zu kreieren? Das geht ganz einfach! Ich zeige dir, worauf du achten musst…

Was sind Kleidung-DIYs? 

DIY ist die Abkürzung des englischen Begriffes Do-it-yourself und steht für selber machen. Kleidung-DIYs beschreiben also alle kreativen Bastel– und Gestaltungsideen, mit denen du deine Klamotten aufpeppst, umgestaltest oder ganz neu designst. 

Was gibt es für Fashion-DIYs?

Es gibt viele verschiedene kreative Möglichkeiten, um deine Kleidung zu pimpen oder selber zu entwerfen, wie zum Beispiel:

  • Sticken
  • Malen
  • Kleben
  • Nähen
  • und noch viele mehr.

Falls du also nicht nähen kannst, gibt es genug andere Möglichkeiten, um deine Kleidung zu verschönern!

Mit einfachen Stickstichen hast du schon ganz viele Möglichkeiten: du kannst dein Lieblingsmotiv zum Beispiel auf deinen Rucksack, deine Jeansjacke, deine Schuhe oder auf dein T-Shirt sticken. 

Zu Fashion und Mode-DIYs zählen auch Schmuck-DIYs. Auf meinem Blog habe ich bereits das erste Schmuck-DIY online: Freundschaftsarmbänder knüpfen – Die einfachste Pfeilmuster-Anleitung. Schau dort gerne mal vorbei! 

Im Trend: Upcycling Kleidung – aus Alt mach Neu!

Beim Upcycling, kannst du deine alte Kleidung verschönern und neu verwenden. 

Hier ein paar Vorteile von Kleidung-Upcycling:

  • Es müssen keine neuen Klamotten produziert werden. #nachhaltig
  • Du musst deine alten Sachen nicht im Schrank hängen lassen oder beseitigen, sondern kannst deinen Klamotten ein neues Leben schenken! #slowfashion
  • Du hast deine ganz individuelle Kleidung und wirst keinen auf der Straße mit den gleichen Klamotten treffen!
  • Total praktisch: Du brauchst meistens keine teuren Materialen kaufen, denn deine alte Kleidung hast du ja bereits. Oft brauchst du nur Nadel, Garn, Farbe und/oder Kleber. 
  • Du kannst dich kreativ ausleben.
  • Und das Beste: Upcycling macht Spaß!

Wenn du direkt ein Fashion DIY ausprobieren möchtest, schau gerne bei meinen DIY-Anleitungen zu den Themen Schuhe besticken, T-Shirt besticken, Freundschaftsarmbänder knüpfen und Schuhe bemalen vorbei. 

Für noch mehr Inspiration und Ideen für deine Klamotten check doch mal meine Pinterest Pinnwand DIY Kleidung & Mode aus. Hier habe ich ganz viele einfache Mode DIYs gefunden, für die du ohne zu Nähen umsetzen kannst! 

Du willst malen lernen? Melde dich zum Newsletter an
& werde Teil der mirasdiy Community: